Der Umgang mit Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten ist ein fester Bestandteil des alltäglichen Lebens, daher wird dieser Bereich auch im neuen Lehrplan der Primarstufe einen wichtigen Platz einnehmen.
- Konkrete, spielerische Umsetzungsmöglichkeiten zu Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten werden in dieser Fortbildung aufgezeigt.
- Es findet eine praxisorientierte Auseinandersetzung mit den grundlegenden Begriffen, Konzepten und Denkweisen statt.
- Im Workshop arbeiten wir an notwendigem Hintergrundwissen und zeigen anhand verschiedener praktischer Lernsettings den Transfer in den Unterricht.
- Hintergrundwissen zu den Bereichen Daten und Häufigkeiten, Zufall und Wahrscheinlichkeit, Kombinatorik erweitern.
- Verschiedene Lernsettings kennen lernen.
- Die Inhalte in ihren Unterricht übertragen können.