In dieser Fortbildung lernen Sie, wie man ab der 1. Schulstufe mit dem Thema informatischer Bildung starten kann. Dabei wird der Einsatz von Cubetto und Bee-Bots an vielen praktischen Beispielen vorgestellt und erprobt. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die weiterführende Arbeit mit den Blue Bots und diversen Apps dazu kennenzulernen und auszuprobieren. Programmieren als Teil der informatischen Bildung wird ab diesem Tag ein fixer Bestandteil Ihres Unterrichtes in der Volksschule sein!
[digikomp D, digikomp E, digitag präsenz]
Zielgruppe/n: Pädagog:innen der Primarstufe, Sonderpädagogik/Inklusion
- Funktionsweise von Cubetto, Bee-Bot und Blue-Bot kennenlernen
- Einsatzmöglichkeiten und praktische Übungen in sämtlichen Fachdidaktiken ab dem Anfangsunterricht
- Kennenlernen einer umfangreichen Materialsammlung sowie der Mattengestaltung
- Einbindung des Tablets/Smartphones/PCs mit dazu passenden Apps