Geschlechterstereotype in (digitalen) Kinder- und Jugendmedien

Geschlechterstereotype in (digitalen) Kinder- und Jugendmedien

Ich verstehe nichts in Mathe! / Sprachsensibler Mathematikunterricht am Beispiel mathe4alle für die Primarstufe

Ich verstehe nichts in Mathe! / Sprachsensibler Mathematikunterricht am Beispiel mathe4alle für die Primarstufe

UE 3, Wintersemester 2023/24

Treffpunkt Primarstufe digital-inklusiv / Padlet und Symbaloo in Schule und Unterricht nutzen

Dauer
14:30 - 16:45
Termin
Do, 19.10.2023
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
7470000004
Meine persönlichen Merkliste(n):


Fit für den digital-inklusiven Unterricht in Ihrer Klasse? Elternkommunikation, Übungssammlungen, Präsentationen, Klassenpinnwände, kindgerechte Internetrecherche, Terminlisten etc. übersichtlich und mit wenigen Klicks erstellt. Das sind nur einige Umsetzungsmöglichkeiten, die Padlet und Symbaloo bieten. In dieser Fortbildung lernen Sie schrittweise das Anlegen eines Symbaloos und Padlets. Dazu werden zahlreiche Praxisbeispiele und Einsatzmöglichkeiten für Ihren Unterricht gezeigt.
[digikomp C, digikomp D, digikomp E, digitag online]

Zielgruppe/n: Pädagog:innen der Primarstufe,Sonderpädagogik/Inklusion
- Anlegen und Kennlernen der Einsatzmöglichkeiten eines Symbaloos und eines Padlets
- Ausprobieren und Kennenlernen nützlicher Programme zum Befüllen eines Padlets: ZOOM-PAD, Scrumlr, Foram:io und Screen Video
- Beispiele für den Einsatz in der schulischen Praxis
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Digitales Endgerät mit Kamera und Mikrofon sind zur Teilnahme an der LV notwendig.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Digitalisierung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung