dk:RU Get together. Informationsnachmittag

dk:RU Get together. Informationsnachmittag

dk:RU Kamingespräche. Wie  ich altkatholische bzw. freikirchliche Inhalte in meinen Delegationsunterricht einbringen kann

dk:RU Kamingespräche. Wie ich altkatholische bzw. freikirchliche Inhalte in meinen Delegationsunterricht einbringen kann

UE 4, Wintersemester 2023/24

Und doch sind alle Äpfel rund – Ist das so?

Dauer
15:30 - 18:30
Termin
Mo, 15.01.2024
Ort
Bildungszentrum Singerstraße
Singerstraße 7/Stiege 4
1010 Wien
LV-Nummer
9900000303
Meine persönlichen Merkliste(n):


Gemeinsam mit der Buchautorin Christine Hubka wird das Buch „Und doch sind alle Äpfel rund“ aus verschiedenen Religions- und Konfessionsperspektiven beleuchtet.

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion soll ein reger Austausch über die eigene Religion und Konfession Einblick in die unterschiedlichen Sichtweisen bieten.

Im Anschluss wird mit den gewonnenen Erkenntnissen praktisch gearbeitet.

Hinweise:
Wer bereits ein Exemplar des Buches besitzt, bitte zur Veranstaltung mitbringen!
Speziell für alle Kolleg:innen im dk:RU und W.I.R (Werte, Interkulturelles, Religionen)
Religiöse Sichtweisen diskutieren
Reflektierter Umgang mit Literatur
Mehr Informationen
Zielgruppen Elementarpädagog/inn/en, Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Interrel./-konf./-kult. Lernen
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Kindergarten, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung