Induktion Primarstufe: Mobbing und Konfliktmanagement (Wahl) - Sommersemester - ONLINE Format (Gruppe 2_18.04.2023)

Induktion Primarstufe: Mobbing und Konfliktmanagement (Wahl) - Sommersemester - ONLINE Format (Gruppe 2_18.04.2023)

Englisch neu aufgestellt – Der neue Lehrplan für den Englischunterricht - Termin 2

Englisch neu aufgestellt – Der neue Lehrplan für den Englischunterricht - Termin 2

UE 6, Sommersemester 2023

Volksschulsymposium im Rahmen des 16. Europäischen Chemielehrer:innenkongresses

Dauer
14:00 - 18:00
Termin
Fr, 14.04.2023
Ort
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau
LV-Nummer
7440000102
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Mag. Kerstin Schmidt-Hönig (KPH Wien/Krems, Mitglied der Lehrplankommission Sachunterricht)
Der neue Lehrplan für Sachunterricht – Chancen für einen Paradigmenwechsel

15:15 – 16:30 WORKSHOPRUNDE 1
- Dr. Christian Nosko (KPH Wien/Krems, AECC Chemie Uni Wien)
Saures und Basisches in unserem Alltag-
Der Geschichtenband "LEO" mit Unterrichtsmaterialien für die Primarstufe
- Mag. Peter Pesek (Chefredakteur Molecool - Lino)
Experimentieren mit Molecool-Lino
- Mag. Dr. Thomas Plotz (KPH Wien/Krems)
Blitz und Donner - Wetter und Wetterphänomene aus naturwissenschaftlicher Perspektive
- Mag. Gabriela Jelinek, MMag. Andrea Strnad (BRG Biondekgasse, Baden)
Chemie sagt Ah! Einfache Experimente zum Staunen
16:30 – 16:45 KAFFEEPAUSE
16:45 – 18:00 WORKSHOPRUNDE 2 Workshopauswahl wie oben


Zielgruppe/n: Kolleg/innen aus VS
- Kennenlernen des neuen Lehrplans "Sachunterricht"
- Kennenlernen neuer naturwissenschaftlicher Experimente für den Sachunterricht
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Bitte unbedingt die entsprechenden Workshops auswählen. Dazu verwenden Sie bitte den folgenden Link:https://forms.office.com/e/b21ZFMqeAu Es finden 2 Workshoprunden statt, wo jeweils 1 WS gewählt werden kann.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Sachunterricht
Schularten Volksschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung