Fantastische Tiere. Wo sie im lateinischen Mittelalter zu finden sind

Fantastische Tiere. Wo sie im lateinischen Mittelalter zu finden sind

ARGE-Mathematik: Wahrscheinlichkeit in der  Sekundarstufe I

ARGE-Mathematik: Wahrscheinlichkeit in der Sekundarstufe I

UE 4, Sommersemester 2024

Vorbereitung: Exkursion Mazedonien – Nordgriechenland

Dauer
14:30 - 17:30
Termin
Do, 25.04.2024
Ort
Gymnasium Albertus Magnus Schule der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Semperstraße 45
1180 Wien
LV-Nummer
8660000003
Meine persönlichen Merkliste(n):


Die Fortbildung findet am Do., 25. April 2024 von 14:30 - 17:30 Uhr statt.

- Fortsetzen der Exkursion entlang des Limes
- Darstellung der historischen und archäologischen Erkenntnisse über diese Grenze des Imperium Romanum
- Anwendungsbeispiele für den Unterricht anhand lateinischer und griechischer Textzeugnisse

Zielgruppe/n: Latein- und Griechischlehrer:innen an AHS sowie Interessierte
Vermittlung genuiner historischer, altsprachlicher und archäologischer Kenntnisse über
- Mazedonien
- Nordgriechenland
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Veranstaltung ist für Latein- und Griechischlehrer:innen an AHS konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen Lateinkenntnisse Zielgruppe/n: Latein- und Griechischlehrer:innen an AHS sowie Interessierte
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Latein und Griechisch
Schularten AHS Unterstufe, AHS Oberstufe
Pädagogisch überfachliche Inhalte Interkulturelle Bildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung