Anhand von Marte Meo-Videos, auch aus dem eigenen Berufsalltag, wird gezeigt, wie:
*erfolgreiche Entwicklung der Wahrnehmung & der Kooperation eines Kindes aussieht
*Wahrnehmungsaufälligkeiten aussehen
*emotionale Bindung bei Kindern im Spiel entsteht
*sich Schulreife & Gruppenfähigkeit entwickeln
Die Teilnehmer lernen:
Entwicklungsbotschaften hinter auffälligem Verhalten (ADHS, Aggression, Autismus,…) zu analysieren
Entwicklungsprozesse bei Kindern nach Marte Meo im eigenen Berufsalltag zu erkennen und zu aktivieren
die Bedeutung der Kommunikation für die Entwicklung von Kindern kennen
LehrerInnen an VS, LehrerInnen an ASO/ ZIS, ElementarpädagogInnen, SOKIS
Anmerkung: Diese Seminarreihe ist für VS- und Elementarpädagog*innen konzipiert.
Bei Fragen zur Reihe wenden Sie sich bitte an: elementarebildung@kphvie.ac.at
Die Anmeldung an dieser Veranstaltungsreihe ist nur per E-Mail an elementarebildung@kphvie.ac.at möglich!