Potenzialförderung im Musikunterricht. Hinhören und Einfangen. Klangatmosphären gestalten

Potenzialförderung im Musikunterricht. Hinhören und Einfangen. Klangatmosphären gestalten

Kontemplative (Selbst-) Reflexion in der Fastenzeit

Kontemplative (Selbst-) Reflexion in der Fastenzeit

UE 4, Wintersemester 2023/24

Was ist schon normal? Die Unterscheidung von (Hoch-)Begabung, ADHS, Hochsensibilität

Dauer
14:30 - 17:30
Termin
Di, 17.10.2023
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
8130000001
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Unterscheidung Begabungs- und Begabtenförderung
- Differenzierung ADHS, Hochbegabung und Hochsensibilität
- Typische Verhaltensweisen von Underachievement
- Verhaltensmerkmale bei Über- und Unterforderung im Unterricht
Die Teilnehmer:innen erfahren …
- theoretischen Input
- Umsetzungsvorschläge für einen interessengeleiteten und stärkenorientierten Unterricht
- Begriffsklärung und Abgrenzung von (Hoch-)begabung, ADHS und Hochsensibilität
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten AHS Unterstufe, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Begabungs- /Begabtenförd.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung