Was ist gerecht? Warum gibt es Krieg? Wann bin ich mutig? Und was ist eigentlich Liebe? … Die Fortbildung lädt mit ausgewählten Bilderbüchern und Ideen aus der Praxis zu philosophischen Gedankenflügen ein: Wortspiele, Gedankenexperimente und kreative Gestaltungsimpulse regen zur spielerischen Auseinandersetzung im Religionsunterricht an und geben Impulse für den pädagogischen Alltag.
• Kennenlernen aktueller Kinderliteratur zum Philosophieren und Theologisieren für den Religionsunterricht
• Methodische Impulse zu vorgestellten Themen und Fragestellungen entwickeln und anwenden
• Philosophischen Diskurs in der Gruppe einüben