Österreichischer Wirtschaftspädagogik Tag (für Handelsschule und Handelsakademie)

Österreichischer Wirtschaftspädagogik Tag (für Handelsschule und Handelsakademie)

WINF für NEWBIES - Wirtschaftsinformatik im Bereich Informatiksysteme und Netzwerke

WINF für NEWBIES - Wirtschaftsinformatik im Bereich Informatiksysteme und Netzwerke

UE 8, Sommersemester 2024

WINF Brushup. Wirtschaftsinformatik im Bereich Informatiksysteme und Netzwerke

Dauer
9:00 - 16:30
Termin
Mi, 28.02.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
8730000059
Meine persönlichen Merkliste(n):


Erstellung und Verwendung von virtuellen PCs.
Vertiefung, neu und erweiterte Funktionen der VirtualBox – Software nutzen.
ausgewählte Inhalte aus WINF und ihre Umsetzung in virtuellen Computern:
• Betriebssysteminstallation vom aktuellen Windows Server
• Konfiguration des Serversystems zum Domänencontroller
• Softwareinstallation
• Systemsteuerung
• Benutzerverwaltung in der Domäne
• Gruppen
• Berechtigungen
• Freigaben erstellen
• gemeinsame Ressourcen in einem Netzwerk nutzen, etc.
• Druckserver einrichten

Ein NAS (Network Attached Storage) ist ein zentraler Speicherort für Daten in einem Netzwerk. Diese Speicherlösung in VirtualBox nachbauen und verwalten.
Ihre eigene private Cloud einrichten und Dateien flexibel und sicher speichern, auf diese zugreifen, Backups erstellen und mit anderen teilen, all das ist möglich.
LehrerInnen sollen im Umgang mit virtuellen Computern im Unterricht didaktische und fachliche Kenntnisse vertiefen.

Neue Möglichkeiten kennen lernen, den Unterricht praxisbezogen zu gestalten.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Veranstaltung ist für Pädagog:innen im Bereich BMHS konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen Die Teilnehmer*innen sollten das Seminar „Wirtschaftsinformatik im Bereich Informatiksysteme und Netzwerke (bundesweit)“ besucht haben und bereits im 4. Jahrgang der Handelsakademien im Gegenstand Wirtschaftsinformatik Netzwerke unterrichtet haben.
Mehr Informationen
Zielgruppen IT-Koordinator/innen, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Digitale Grundbildung + INF
Schularten BMHS kaufmännisch
Pädagogisch überfachliche Inhalte Digitalisierung
Organisationsformen Bundesweit