Lernlandschaft zum Symbol Herz

Lernlandschaft zum Symbol Herz

UE 8, Sommersemester 2024

Wir sind dann mal weg. Mit SchülerInnen religiöse Denkmäler besuchen - Exkursionsdidaktik

Dauer
10:00 - 17:00
Termin
Di, 19.03.2024
Ort
Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Wien
Schenkenstraße 8-10 / 5. u. 6.Stock
1010 Wien
LV-Nummer
9314232404
Meine persönlichen Merkliste(n):


Lehrausgänge gehören zum didaktischen Repertoire verschiedener Schulfächer: von der Geographie bis zur Biologie. Was passiert, wenn der Religionsunterricht seinen Lerngegenstand außerhalb des Klassenzimmers aufsucht? Eine Stadt, eine Kirche, ein Denkmal bietet viele Lerngelegenheiten. Welche Chancen bietet diese Art des Lernens und worauf gilt es zu achten?
Ein Stadtspaziergang entlang eines alten Kreuzweges in Wien gibt uns die Möglichkeit über eine Exkursionsdidaktik zu nachzudenken und zugleich diese Didaktik praktisch auszuprobieren.

Treffpunkt: 19.3.2024, 10.00 Uhr, 1010 Wien, Schenkenstr. 8-10, 5. Stock, Hörsaal 1
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Robert Schelander ist Dozent für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Wien und macht gerne Stadtführungen.
Die Teilnehmenden reflektieren eigene Erfahrungen und didaktisches Wissen zu Exkursionen und entwickeln diese auf dem Hintergrund einer gestalteten Stadtführung weiter. Sie werden angeregt eigene Lehrausgänge zu entwerfen und zu gestalten.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren.
Inhaltliche Voraussetzungen keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung