The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Einführungslehrveranstaltung Wien Sek. I & II: Mobbingprävention und Konfliktmanagement - Sommersemester (Gruppe 4_08.03.2023)
"Let´s move!" Sachunterricht und Englisch mit Schwung und Bewegung / Termin 2
UE 4, Wintersemester 2022/23
Zeitmanagement und Selbstorganisation. Erfolgreiche und effiziente Methoden
Mit Grundlagen des Zeitmanagements (Prioritäten setzen, Pareto-Prinzip, Eisenhower-Matrix etc.) und durch professionelles Selbstmanagement die eigene Planung/Struktur reflektieren, analysieren und optimieren.
Organisation, Selbstwirksamkeit, Zeit, Planung, Optimierung, Persönlichkeit, Lernbegleitung, Lerncoaching, Lernberatung
- Nachhaltige Verbesserung von Selbstorganisation und persönlichem Zeitmanagement
- Überblick gewinnen und behalten
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen
Lehrer:innen aller Schularten
Mehr Informationen
Zielgruppen
Schuleiter-/Vorständ/innen, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien
Pädagogisch überfachlich
Schularten
AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Polytech./Fachmittelschule, BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte
Soziale + Selbstkompetenz
Organisationsformen
Einteilige Lehrveranstaltung