Treffpunkt Mathematik: Zahlzerlegungen und Plusrechnen im Zahlenraum 10 gemäß neuem Lehrplan

Treffpunkt Mathematik: Zahlzerlegungen und Plusrechnen im Zahlenraum 10 gemäß neuem Lehrplan

Mit digitalen Spielen lernen – der Ansatz des Digital-Game-Based-Learning

Mit digitalen Spielen lernen – der Ansatz des Digital-Game-Based-Learning

UE 2, Wintersemester 2023/24

Zwischen Kopierverbot und freien Bildungsressourcen – Urheberrecht in der Schule

Dauer
17:00 - 18:30
Termin
Mo, 25.09.2023
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
7410000005
Meine persönlichen Merkliste(n):


Bildungsinstitutionen sind vom Urheberrecht in vielen Bereichen betroffen. Was ist erlaubt und was ist verboten?
- Grundlagen des Urheberrechts
- Sonderregelungen für Schulen
- Creative Commons Lizenzen
- Freie Bildungsressourcen (OER)

Zielgruppe/n: alle Pädagog:innen
[digikomp A, digikomp C, digikomp D, digitag online]
- Grundlagen des Urheberrechts in Bezug auf Schule kennen
- Wichtige Regeln im Umgang mit urheberrechtlich geschützten Werken im Unterricht wissen
- Creative Commons Lizenzen und OER einsetzen können
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Elementarpädagog/inn/en, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Hochschule, Kindergarten, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Digitalisierung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung