Theodizee im RU. Leidbewältigung statt Leiderklärung

Theodizee im RU. Leidbewältigung statt Leiderklärung

Der Glaube im Denken. Glaube und Religion in der Philosophiegeschichte

Der Glaube im Denken. Glaube und Religion in der Philosophiegeschichte

UE 4, Sommersemester 2025

Crux. Über die Anstößigkeit des Kreuzes

Dauer
15:30 - 18:30
Termin
Di, 01.04.2025
Ort
Bildungszentrum Singerstraße
Singerstraße 7/Stiege 4
1010 Wien
LV-Nummer
9101000114
Meine persönlichen Merkliste(n):


Das Kreuz ist ein zentrales Symbol des Christentums. Es ist aber mehr als ein Logo, mehr als ein Erkennungs- und Bekenntniszeichen. Das Kreuz im öffentlichen Raum polarisiert, provoziert und regt zum Nachdenken an. Univ.-Prof. Dr. Jan-Heiner Tück, der Autor des Buches „Crux. Über die Anstößigkeit des Kreuzes“, wird uns fundierte Informationen zur Vielschichtigkeit und Tiefe dieses Symbols geben.
Theologische Auseinandersetzung mit dem Symbol Kreuz
Unterschiedliche Zugänge zum Kreuz kennenlernen und reflektieren
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd.
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Polytech./Fachmittelschule, Sonderschule/inkl. Klassen, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung