IRU mit digitalen Medien  - Unterstufe

IRU mit digitalen Medien - Unterstufe

Korandidaktik für Primar- und Unterstufe / Kärtchen-Konzept - VM

Korandidaktik für Primar- und Unterstufe / Kärtchen-Konzept - VM

UE 4, Sommersemester 2024

Der kreative Einsatz von Kinderbüchern im islamischen Religionsunterricht – Unterstufe

Dauer
9:00 - 12:15
Termin
Mi, 15.05.2024
Ort
Islamische Religionsgemeinde Salzburg
Gniglerstr. 18/3
5020 Salzburg
LV-Nummer
9540205007
Meine persönlichen Merkliste(n):


Kinderbücher fördern die Sprachfähigkeiten, Kreativität und Fantasie von Kindern und wecken ihre Lesefreude. Hierbei wird oftmals die emotionale Intelligenz gestärkt. Kinderbücher tragen weiterhin zu einer interkulturellen und interreligiösen Bildung bei. Im Religionsunterricht können Kinderbücher helfen, religiöse Überzeugungen, Werte und Traditionen kindgerecht zu vermitteln. Anhand von Kinderbüchern können Kinder unterstützt werden, moralische Entscheidungen zu treffen und ein Verständnis für rechtschaffenes Verhalten zu entwickeln. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Kinderbücher in der religiösen Bildung und im Religionsunterricht von großer Bedeutung sind. Auf vielfältige Weise unterstützen die religiöse, spirituelle und moralische Entwicklung von Kindern. Exemplarisch sollen Kinderbücher dargestellt und mit diesen mögliche Einsatzmöglichkeiten ausgelotet werden.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Profession / Persönlichkeit, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Mittelschulen, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sprachliche Bildung + Lesen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung