Kunst- und Theaterprojekte im buddhistischen RU

Kunst- und Theaterprojekte im buddhistischen RU

Buddhismus in der österreichischen Landschaft

Buddhismus in der österreichischen Landschaft

UE 8, Sommersemester 2024

Österreich und der Buddhismus vom 16. Jahrhundert bis um 1960

Dauer
10:00 - 16:00
Termin
Sa, 27.04.2024
Ort
Stephansplatz
Stephansplatz 3
1010 Wien
LV-Nummer
9600006006
Meine persönlichen Merkliste(n):


Im Zentrum der Lehrveranstaltung steht die Darstellung der Berichte von Österreicher:innen über Reisen in buddhistische Länder und weitere Aspekte der Buddhismusrezeption; viele davon werden erstmals thematisiert. Berücksichtigt werden die Länder der Habsburgermonarchie (bis 1918) und das Gebiet der heutigen Republik Österreich sowie der Raum München.
Die Teilnehmer:innen sind mit den wissenschaftlichen Forschungsergebnissen zur Genese des Buddhismus in Österreich vertraut und integrieren diese adäquat in ihren Unterricht.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Profession / Persönlichkeit
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Volksschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS techn./gew./kunstg.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung